Greenwich Village ist immer noch ein begehrtes Wohnviertel. Die Häuser sind nicht so hoch und nach hinten hinaus ist meist ein Garten. Und vor allem, die Nachbarschaft kennt sich. Deshalb spricht man schon mal einen Fremden an und fragt - höflich und freundlich - ob man ihm den helfen könne.
Die ehemaligen Hafenanlagen am Hudson River gibt es nicht mehr. Das was davon übrig ist, sind schöne Anlagen, die weit in den Hudson hinaus ragen.
Weiter nach Osten gehend kommt man über den Washington Square nach Little Italy. Little Italy weist sich zwar noch durch seine unzähligen italienischen Restaurants aus, jedoch ist sonst alles eher amerikanisch. Ganz anders hingegen ist es in China Town. Hier ist das Leben auf der Strasse spürbar anders, fremder. Die Fischhändler mit ihren Tonnen voll Muscheln und lebenden Krebsen an der Strasse oder die Gewürzhändler mit ihren exotisch duftenden Waren. Und dann die Strassen mit den Massage- und Wellness-Studios, den Chiropraktikern und Heilpraktikern; hier lebt wirklich eine andere Kultur mitten in New York.

|